1
Nicht
Entdecken Sie über
4000 Vögel in 700 Arten, |
2
König Georg V., der alte Welfe, schenkte „mal so
eben“ seiner lieben Frau
Und wenn wir schon einmal in dieser Gegend sind, ist ein anschließender Besuch des 90 ha großen Wisentgeheges in der Nähe von Springe anzuraten. Neben Wisenten sind hier auch Bären, Wölfe und anderes Getier zu besichtigen. |
3
Heinr
Waren sie Freunde oder Feinde? Wahrscheinlich beides.
Auf jeden Fall sitzt der Kaiser noch heute im Kyffhäuser, einem Höhenzug südlich des Harzes, auf seinem Thron und wartet auf die letzte Schlacht.
Und wird alle 100 Jahre von einem Raben geweckt. Und sein Bart ist in den Tisch gewachsen. Und ... , aber fahren Sie doch einmal hin!
Oder fahren Sie zum Unterberg bei Salzburg; denn andere meinen, Barbarossa säße dort!
|
4
Die Dinosaurier. 120 originalgetreue Nachbildungen und dazu hier gefundene echte Fährten dieser riesigen Tiere. Wo? Im Dinosaurierpark Münchehagen, nahe dem Steinhuder Meer.
|
5 Wer kennt ihn nicht - den Traum von der eigenen Modelleisenbahn? Bei MOWI in d ![]()
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Miniaturwelt - herrliche Landschaften wie Thüringen, der Harz, der Laufweg des legendären Orientexpress, Teile der USA sowie die ICE-Strecke Hamburg - Würzburg liegen Ihnen zu Füßen und laden zu einer Weltreise an nur einem Tag ein!
|
6
Besuchen Sie die schon jetzt größte Modellbahnanlage der Welt, das
Miniaturwunderland
Hamburg! Nach
Abschluss der Arbeiten werden 1.000 Züge mit weit über 10.000
Waggons fahren. Fast 60 Computer steuern am Ende realistische
Zugabläufe, fast 300 fahrende Autos und irgendwas um die
200.000 Lichter. Es werden insgesamt ca. 150.000 Bäume, 100.000 Figuren, 5.000 Autos, über 10.000 Meter Gleis, 5.000 Häuser und Brücken, über 1.500 Signale, 3.000 Weichen und eine traumhafte Modellbaulandschaft für eine Modelleisenbahn der Superlative sorgen. Wie gesagt 200.000 Lämpchen beleuchten Häuser, Laternen, Autos (Scheinwerfer und Rücklicht) etc.! Wir simulieren einen Tagesablauf alle 15 Minuten. Es dämmert, wird Nacht und wieder Tag. Aber nicht wie auf den üblichen Modellanlagen. Die Lichter gehen bei der Dämmerung einzeln per Computer gesteuert an und die Übergänge zwischen Tag und Nacht sind computergesteuert fließend. Es gibt Schalter, mit denen große und kleine Kinder viele Dinge auf der Anlage bewirken können: Z.B. ein Bergwerkzug startet, Windräder drehen sich, aus dem Fußballstadion kommt ein Torschrei etc. Der Besucher wird voll in das Geschehen mit eingebunden. |
zum
Inhaltsverzeichnis "Ausflugsziele"